Automatisiertes Laden und Entladen von Prozess- und Warenträgern (Carrier Load/Unload) – Effizientes Handling für durchgängige Prozesse
Automatisierte Systeme zum Transport und Handling von Carrierträgern ermöglichen eine unterbrechungsfreie Produktion und reduzieren manuelle Eingriffe deutlich.
Was ist Carrier Load/Unload?
- Automatisches Ein- und Auslagern von Prozess- und Warenträgern (Trays, Paletten, Magazin) in Fertigungslinien
- Steuerung integriert mit Linienablauf für optimale Taktung und Prozesssicherheit
- Vermeidung von Fehlausrichtung und Beschädigung der Bauteile
Vorteile für die Fertigung
- Höhere Anlagenverfügbarkeit durch konstante Zuführung und Abtransport
- Minimierung von Handlingfehlern und ergonomischer Vorteil für Mitarbeiter
- Erhöhte Produktionsgeschwindigkeit und gleichbleibende Qualität
- Verbesserte Rückverfolgbarkeit und Prozessüberwachung
Technische Umsetzung
- Einsatz von Fördertechnik, Robotern, Greifern sowie Sensorik zur Positionserkennung
- Integration in MES und Automatisierungssteuerungen
- Programmgesteuerte Abläufe mit Flexibilität für verschiedene Trägertypen
Typische Anwendungsbereiche
- SMD-Linien, Verpackungsprozesse, Montage- und Prüfstationen
Leave A Comment