Produkt- oder Warenträger-Wenden (Product or Carrier Flip) – Effiziente Wendeprozesse für doppelseitige Fertigung

Das automatische Wenden von Bauteilen oder Trägern ermöglicht die beidseitige Bearbeitung ohne manuelle Handgriffe, steigert Taktzeiten und reduziert Fehlerquoten.

Was ist Product Flip?

  • Automatisiertes Drehen von Produkten oder Prozesscarriern (z. B. Leiterplatten, Baugruppen) in der Fertigungslinie
  • Integrierbar in Hochgeschwindigkeitsanlagen mit synchronisierten Abläufen
  • Durch berührungsarmes Handling schonender Umgang mit sensiblen Bauteilen

Vorteile für die Fertigung

  • Verkürzung von Prozesszeiten durch nahtlose Linienintegration
  • Vermeidung von Beschädigungen und fehlerhaften Wendeprozessen
  • Gesteigerte Flexibilität und Produktsicherheit
  • Reduzierte manuelle Handhabung und ergonomische Entlastung

Technische Umsetzung

  • Greif- oder Dreheinheiten mit pneumatischer oder elektrischer Steuerung
  • Opto-Sensorik zur Positionskontrolle und Abstimmung mit Fördersystemen
  • Softwaregestützte Prozessintegration für verschiedene Trägergrößen und -typen

Typische Anwendungsbereiche

  • Mehrseitige Lötprozesse, Oberflächenbehandlungen, Inspektionsstationen