Platzierungsinspektion (Placement Inspection) – Präzise Kontrolle von Bauteillagerung und Position

Durch Placement Inspection werden Bauteile vor und nach der Montage auf korrekte Position, Drehung und Vollständigkeit überprüft.

Was ist Placement Inspection?

  • Optische und sensorische Überwachung der Bauteilplatzierung auf Leiterplatten oder Baugruppen
  • Erkennung von Fehlpositionen, falscher Orientierung oder fehlenden Komponenten
  • Integration in Inline-Bestückungslinien für sofortige Fehlerkorrektur

Vorteile für die Fertigung

  • Verringerung von Lötfehlern und Bauteilschäden durch frühzeitiges Erkennen von Montagefehlern
  • Erhöhung der Ausbeute und Vermeidung von teurer Nacharbeit
  • Erhöhung der Prozesssicherheit durch automatische Qualitätskontrollen
  • Dokumentation und Rückverfolgbarkeit der Inspektionsdaten

Technische Umsetzung

  • Hochauflösende Kamerasysteme mit Bildverarbeitung
  • Kombination mit Robotik und Fehlerkorrekturmechanismen
  • Softwaregestützte Auswertung und Schnittstellen zu MES-Systemen

Typische Anwendungsbereiche

  • SMD-Bestückung, Leiterplattenmontage, Baugruppenfertigung