Process Control Limits Auto-Update – Automatische Anpassung für stabile Fertigungsprozesse
Automatisiertes Aktualisieren von Prozessgrenzwerten sorgt dafür, dass Fertigungsprozesse auch bei Variationen stabil und innerhalb tolerierter Parameter bleiben.
Was ist Process Control Limits Auto-Update?
- Softwaregestütztes dynamisches Anpassen von Prozessgrenzen auf Basis vorliegender Messdaten und Prozessverläufen
- Vermeidung von unnötigen Alarmauslösungen und Anpassung an reale Prozessbedingungen
- Verbesserung der Prozessstabilität durch kontinuierliche Grenzwertevaluation
Vorteile für die Fertigung
- Reduzierung von Ausfällen durch zu rigide Grenzwerte bei kleinen Prozessschwankungen
- Verbesserte Prozessfähigkeit und geringerer Ausschuss
- Automatisierte Anpassung flexibler Grenzwerte ohne manuelle Eingriffe
- Steigerung der Gesamtanlageneffektivität (OEE)
Technische Umsetzung
- Integration in Prozessleitsysteme oder MES mit zugrundeliegenden Algorithmen zur statistischen Prozesskontrolle (SPC)
- Datenanalyse in Echtzeit und automatische Parametrierung
- Schnittstellen zur alarm- und ereignisgesteuerten Prozessanpassung
Typische Anwendungsbereiche
- Lötprozesse, Dosierverfahren, Montage- und Prüfprozesse
- Produktionslinien mit hoher Variabilität und Qualitätsanforderungen
Nutzen Sie automatische Prozesslimit-Aktualisierungen für kontinuierliche Optimierung – wir beraten Sie zur Umsetzung!
Leave A Comment