Discrete Event Simulation – Virtuelle Planung für verbesserte Prozessabläufe

Diskrete Ereignissimulationen ermöglichen die detaillierte Modellierung von Fertigungsprozessen, um Abläufe zu optimieren und Engpässe zu identifizieren.

Was ist Discrete Event Simulation?

  • Softwaregestützte Nachbildung von Fertigungslinien und Materialflüssen als Folge diskreter Ereignisse
  • Analyse verschiedener Szenarien und Prozessvarianten vor der realen Umsetzung
  • Unterstützung bei Investitionen, Layoutplanung und Ressourcenzuweisung

Vorteile für die Fertigung

  • Risiken und Schwachstellen vor Anlagenbau oder Umbau frühzeitig erkennen
  • Optimierung von Materialfluss, Taktzeiten und Personaleinsatz
  • Effiziente Kapazitäts- und Produktionsplanung
  • Kosten- und Zeitersparnis durch fundierte Entscheidungen

Technische Umsetzung

  • Einsatz spezialisierter Simulationssoftware mit benutzerdefinierten Prozessmodellen
  • Integration vorhandener Daten aus MES oder ERP zur möglichst realistischen Abbildung
  • Visualisierung und Auswertung von Simulationsergebnissen

Typische Anwendungsbereiche

  • Planung und Optimierung von Fertigungslinien, Logistikprozessen, Bedienerkapazitäten

Planen und optimieren Sie Ihre Fertigung virtuell mit Discrete Event Simulation – wir begleiten Sie von der Modellierung bis zur Umsetzung!