Lecktest – Verlässliche Dichtheitsprüfung für hochwertige Baugruppen

Lecktestverfahren stellen sicher, dass Gehäuse, Ventile und andere Baugruppen dicht sind und keine ungewollten Undichtigkeiten besitzen. Dies ist essenziell für Funktionalität und Sicherheit in vielen Branchen.

Was ist Leak Testing?

  • Prüfung der Dichtheit durch Anwendung von Unter- bzw. Überdruck, Vakuum oder Gasdurchflussmessungen
  • Vollautomatische Inline-Tests mit schnellen Ergebnissen
  • Erkennung von kleinsten Undichtigkeiten auf Bauteil- oder Baugruppenebene

Vorteile für die Fertigung

  • Früherkennung von Produktionsfehlern, was Produktqualität und Zuverlässigkeit erhöht
  • Minimierung von Ausschuss und Rückrufen im Feld
  • Automatisierte Anlagen mit standardisierter Prozessführung für reproduzierbare Ergebnisse
  • Dokumentierbarkeit und Rückverfolgbarkeit der Testergebnisse

Technische Umsetzung

  • Einsatz von Differenzdrucksensoren, Ultraschall- oder Helium-Leckdetektoren
  • Automatisierte Prüfvorrichtungen mit Adaptionsmechanismen für verschiedene Bauteilgrößen
  • Integration in Produktionslinien mit automatischer Protokollierung der Testdaten

Typische Anwendungsbereiche

  • Dichtprüfung von Gehäusen und Ventilen im Automotive- und Medizintechnikbereich
  • Qualitätskontrolle bei gekapselten elektronischen Baugruppen
  • Anlagenbauteile und Fluidik-Komponenten

Sichern Sie Ihre Baugruppenqualität mit zuverlässigen Leak-Testverfahren – wir beraten Sie gern zur optimalen Lösung!