Machine Vision Alignment – Optische Ausrichtung als Schlüssel zu perfekter Montage
Kamera- und visionsystemgestützte Ausrichtungssysteme erfassen beim Handling und bei der Montage die Positionen hochpräzise und automatisieren Fehlerkorrekturen.
Was ist Machine Vision Alignment?
- Automatische Positionserkennung und Lagekorrektur mittels Kamerabildern, 2D- und 3D-Vision
- Echtzeitsteuerung, offene und geschlossene Regelkreise für Inline-Ausrichtung
- Anpassungsfähig für wechselnde Produktdesigns
Vorteile für die Fertigung
- Vermeidung von Platzierungsfehlern und maximal wiederholbare Genauigkeit
- Schnellere Anlernphasen beim Produktwechsel
- Steigerung der Ausbeute und Reduktion manueller Kontrollaufgaben
- Möglichkeit zur kontinuierlichen Selbstoptimierung (Machine Learning)
Technische Umsetzung
- Hochleistungsbildverarbeitung integriert in Robotiksysteme
- Schnittstellen zu Produktionsdatenbanken und Steuerungssystemen
- Kombination aus Beleuchtung, Segmentierung und Mustererkennung
Typische Anwendungsbereiche
- Leiterplattenmontage, Bauteilhandling auf Achse
- Kupplung optischer/elektrischer Komponenten, Prüf- und Sortierstationen
Leave A Comment