Schweißnahtprüfung (Weld Quality Inspection) – Sicherstellung optimaler Verbindungsqualität
Die Überprüfung von Schweißnähten ist essenziell, um die mechanische und elektrische Belastbarkeit von Baugruppen sicherzustellen und Fehler frühzeitig zu erfassen.
Was ist Schweißnahtprüfung?
- Visuelle und zerstörungsfreie Prüfverfahren zur Beurteilung der Schweißqualität
 - Einsatz von bildgebenden Verfahren, Ultraschall, Röntgen oder Magnetpulvertechnik
 - Erkennung von Porosität, Rissen, unvollständiger Verbindung und Oberflächenfehlern
 
Vorteile für die Fertigung
- Vermeidung von Ausfällen durch frühzeitige Fehleridentifikation
 - Steigerung der Produktqualität und Zuverlässigkeit
 - Nachweisbare Qualitätssicherung für Kunden und Zertifizierungen
 - Minimierung von Nacharbeit und Reklamationen
 
Technische Umsetzung
- Automatisierte Prüfstationen mit hochauflösender Bildtechnik oder Sensorik
 - Inline-Integration für Serienprodukte mit direkter Prozessrückwirkung
 - Dokumentation der Prüfergebnisse zur Rückverfolgbarkeit
 
Typische Anwendungsbereiche
- Batteriepacks, Metallverbindungen in Elektronik und Leistungselektronik
 - Automobilindustrie, Medizintechnik und Maschinenbau
 


Leave A Comment